Im alltäglichen Leben haben wir kein
Bewusstsein dafür, wie wir im Sprechen die Sprache ergreifen und die Laute formen. Der Gedankeninhalt steht im Vordergrund. Die Kunst der Sprachgestaltung richtet ihr Augenmerk dagegen allein auf den
Laut, die Silbe oder Satzgebärde.
Gestaltete Sprache ermöglicht, die Schönheit der Sprache voll zur Geltung zu bringen und dadurch den Inhalt für den Hörer frei erlebbar zu machen. Denn die künstlerische Ausformung der sprachlichen
Gebärde führt zu einem Gebilde von äußerster Klarheit und Plastizität.
Die Arbeit beinhaltet Sprachübungen und die Erarbeitung verschiedener Texte. Sie kann einzeln oder in kleinen Gruppen stattfnden.