Sprach-
therapie
für Kinder

Unter Berücksichtigung des Wesens und Entwicklungsstandes des Kindes werden entsprechende Texte und Übungen ausgewählt:

 

Das kleine Kind, das noch ganz im Nachahmen lebt, wird so zunächst hörend tätig. Es wird angeregt, in sich selbst die Sprache zu entdecken.

 

Das ältere Kind kann schon überwiegend selbst sprechend auf die Suche nach den ihm noch verborgenen Qualitäten und Lauten der Sprache gehen.

© Cordula Simon. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.